Value & Supply Chain Strategie und Design
                        Digitalisierung und IT Projektmanagement
                        Logistik- und Materialflussplanung
                        Werksstruktur- und Fabrikplanung
                        Vertriebs- und Servicemanagement
                        Sales and Operations Planning
                        Einkauf und Beschaffung, Supply Chain Optimierung
                        Projekt Management & Change Management
Steigendes Bewusstsein in der Bevölkerung für Gesundheitsthemen, ein immer größerer Anteil älterer Menschen, enorme technische Fortschritte, gleichzeitig aber weniger Fachpersonal im medizinischen Bereich: die Herausforderungen, vor allem aber die Chancen für die Medizintechnik sind riesig.
Mobile Health – beste Versorgung daheim und unterwegs, elektronische Überwachung von Körperfunktionen oder von Prothesen (Wearables), Therapie via Telemedizin, Pflege-Roboter, Software für präzisere Diagnostik und Therapie, Miniaturisierung, Sensorik, KI, aber auch Individualisierung der Produkte sind nur einige Trends.
Während die Innovationskraft in den Unternehmen sehr groß ist und hochinteressante Produkte entwickelt werden, gibt es oftmals Schwächen in der Organisation und Steuerung der gesamten Wertschöpfungskette. Das betrifft die eigene Produktion bzw. Montage, aber auch die Logistik zum Kunden sowie die Versorgung mit den notwendigen Materialien bzw. Bauteilen. Zudem gewinnt die Transparenz und die Nachvollziehbarkeit der Produktionskette immer größere Bedeutung.